@ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
  • Für den Beitrag von

    Edge (Webseiten als PDF speichern)

    Microsoft Edge kann Webseiten im PDF-Format auf Ihrer Festplatte speichern. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Öffnen Sie die gewünschte Webseite. 2. Klicken Sie oben rechts auf Einstellungen und mehr und wählen Sie Drucken. 3. Öffnen Sie das Listenfeld Drucker und wählen Sie den Eintrag Microsoft Print to PDF aus oder Als PDF speichern. In…


  • Für den Beitrag von

    Edge (Webseitennotizen mit dem Snipping Tool)

    Vielleicht kennen Sie aus älteren Edge-Versionen noch die Funktion Webseitennotiz, die es Ihnen erlaubte, die aktuelle Webansicht einzufrieren, um Anmerkungen, Kommentare, Zeichnungen oder Markierungen zuzufügen und die Webseite mitsamt diesen Eintragungen beispielsweise an andere Nutzer per E-Mail weiterzuleiten oder an OneNote zu senden. Diese Funktion ist zwar nicht mehr in Edge integriert, Windows stellt Ihnen…


  • Für den Beitrag von

    Edge (Websuche)

    Beim Surfen durch das World Wide Web unterstützt Sie Microsoft Edge bei der Suche nach der gewünschten Webseite im Dickicht der Informationen. Grundsätzlich benötigen Sie die URL, um zu einer bestimmten Seite zu gelangen. Diese Webadresse ist jedoch leider nicht immer bekannt. In solchen Fällen greifen Sie auf die speziellen Webdienste zu, die das gesamte…


  • Für den Beitrag von

    Eingabegeräte

    Zu den Eingabegeräten, die dazu dienen, Daten wie beispielsweise einen Text in einen Computer einzugeben, zählen unter anderem Tastatur (Keyboard) Maus Touchpad Trackball (Rollkugel) Berührungsbildschirm Zeichenbrett Digitalkamera Scanner (Lesegerät) Strichcode-Lesegerät Magnetkarten-Lesegerät Modem Mikrofon für die Spracheingabe Einige der aufgezählten Geräte sind zur Eingabe als auch zur Ausgabe von Daten fähig . Manche allerdings auch nur…


  • Für den Beitrag von

    Eingehender Teams-Anruf

    Ein eingehender Teams-Anruf wird als Pop-up am rechten unteren Bildschirmrand angekündigt. Durch Klick auf das Foto bzw. den Bildplatzhalter oder das blaue Telefonhörer-Symbol nehmen Sie den Anruf an. Möchten Sie ihn ablehnen, klicken Sie auf das rote Telefonhörer-Symbol. Eine weitere Möglichkeit, Anrufe nicht anzunehmen, ist der Anwesenheitsstatus „Nicht stören“. Dieser weist Anrufe automatisch so lange…


  • Für den Beitrag von

    Einmal-Passwort

    Im Gegensatz zu selbst festgelegten Passworten werden Einmal-Passwörtern automatisch generiert und verlieren nach einmaliger Verwendung ihre Gültigkeit. Ein typisches Beispiel sind die TANs (Transaktionsnummern) die beim Online-Banking eingesetzt werden.


  • Für den Beitrag von

    Einstellungen (Microsoft Teams)

    In den Einstellungen lässt sich das Verhalten der App Microsoft Teams in einigen Punkten Ihren Vorlieben anpassen. Um die App-Einstellungen zu öffnen, klicken Sie oben rechts auf das 3-Punkte-Symbol links vom Organisationsnamen und wählen im Untermenü  Einstellungen. Oder Sie öffnen das Kontextmenü des Teams-Taskleisten-Symbols bzw. des Teams-Symbols in der Liste ausgeblendeter Symbole durch einen Klick mit…


  • Für den Beitrag von

    Einzug (Text)

    Ein Einzug rückt den linken und/oder rechten Rand eines Textes ein. In Word 2013 stellen Sie den Einzug im Dialogfeld Absatz ein: Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Absatz auf die Schaltfläche . Oder Sie öffnen mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und wählen die Zeile Absatz aus. Beim Einzug können Sie…


  • Für den Beitrag von

    Entwurfsansicht

    In der Bildschirmansicht Entwurf des Microsoft Office-Programms Word werden Schriften und Zeilenwechsel druckbildähnlich angezeigt, Kopf- und Fuß­zeilen und Bilder sind nicht sichtbar. Texte in Spalten werden nicht neben-, sondern untereinander dargestellt. Mit dieser Darstellung des Dokuments lassen sich Texte schnell bearbeiten.  


  • Für den Beitrag von

    eReader

    Elektronische Bücher werden im Internet angeboten. Programme zur Darstellung dieser Bücher sind kostenlos erhältlich: z.B. Adobe Reader. Verschiedene Firmen haben spezielle eBook-Reader Geräte herausgebracht, z.B. den Kindle oder Tolino eReader, aber auch alle kleinen (z.B. Smartphones) und großen Computer sind zum Lesen von eBooks geeignet.


Bestellungen und Preis

Sie erhalten die Schulungsunterlagen als Word-Dokument einschl. Übungsdateien per E-Mail oder FTP.

Preise für Unterlagen in Deutsch:

1 Unterlage 150,- EUR
2 Unterlagen 134,- EUR / pro Unterlage
3 Unterlagen 116,- EUR / pro Unterlage
4 Unterlagen 100,- EUR / pro Unterlage

Spezial-Edition:
6 Schulungsunterlagen nach Wahl 528,- EUR

mehr ↑ Bestellformular →

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Beliebig viele Skripte kostenlos ausdrucken
  • Kostenfreie PDF-Veröffentlichung im Intranet
  • Individuelle Gestaltung mit Logo und Extra-Inhalten

Unsere Schulungsunterlagen eignen sich hervorragend