@ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
  • Für den Beitrag von

    Edge

    siehe → Microsoft Edge


  • Für den Beitrag von

    Edge

    Microsoft Edge ist der Web-Browser der Firma Microsoft, der an die speziellen Anforderungen von Windows angepasst wurde. Mit ihm lassen sich Web-Seiten grafisch darstellen. So können Sie sich das Web in einfacher Weise nutzbar machen.


  • Für den Beitrag von

    Edge (Adress-und Suchleiste)

    Im Edge-Fenster ist im oberen Bereich des Fensters die Adressleiste, die auch als Suchfeld fungiert. Je nachdem, ob Sie die Adresse einer Webseite eingeben oder einen Suchbegriff bzw. eine unvollständige Adresse, wird dieses Feld als Adressleiste oder Suchfeld verwendet. Als Suchmaschine ist in Edge Bing voreingestellt, die Suchmaschine von Microsoft. Sie sehen eine Auswahl der…


  • Für den Beitrag von

    Edge (Anzeigemodus ändern)

    Wie Sie es vielleicht schon von anderen Windows-Programmen gewohnt sind, so können Sie auch bei Microsoft Edge die Darstellung nach Ihren Wünschen anpassen. Die Leseansicht aktivieren Sie durch Klick auf das Symbol im rechten Teil der Adress- und Suchleiste. Haben Sie die Leseansicht aktiviert, erscheint eine Symbolleiste mit verschiedenen Werkzeugen. So können Sie z.B. über…


  • Für den Beitrag von

    Edge (Automatische Medienwiedergabe)

    Vielleicht ist es Ihnen auch schon passiert: Sie surfen im Internet und plötzlich werden Sie von Musik oder einem Werbetext überrascht. In diesen Fällen enthält die von Ihnen besuchte Webseite Audio- oder Videoinhalte, die automatisch wiedergegeben werden. Sie können die automatische Wiedergabe von Medien generell in der Kategorie Cookies und Websiteberechtigungen nach einem Klick auf…


  • Für den Beitrag von

    Edge (Blog)

    Ein Blog, auch Weblog genannt, ist eine Wortkreuzung der Wörter Web und Logbuch. Wie bei einem Tagebuch werden auf einer Blog-Webseite Informationen meist in chronologischer Reihenfolge dargestellt. Ein typisches Beispiel: Die Seminarleiterin stellt in ein paar Worten noch einmal den vergangenen Seminartag dar. Darüber hinaus werden auch weiterführende Links für die Seminarteilnehmer in den Blog…


  • Für den Beitrag von

    Edge (Cookie und Cache)

    Was ist ein Cookie? Cookie ist das englische Wort für Keks. Damit bezeichnet man kleine Dateien, die der Browser beim Besuch mancher Seiten im Internet auf Ihrer Festplatte speichert. Dadurch werden Informationen festgehalten, die für den Betreiber der Webseite nützlich sein sollen. Es ist aber nicht gerade datenschutzfreundlich. Damit attraktive Webseiten nicht immer wieder erneut…


  • Für den Beitrag von

    Edge (der Befehlsaufruf)

    In Microsoft Edge und in den anderen Programmen haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Befehle ausführen zu lassen: • mit der rechten Maustaste ein Kontextmenü aufrufen • Tasten und Tastenkombinationen drücken • Symbole anklicken. Kontextmenüs: Für die verschiedenen Objekte gibt es kontextabhängige Menüs, die mit den Befehlen bestückt sind, die dort am häufigsten gebraucht werden. Wie oben…


  • Für den Beitrag von

    Edge (Downloads)

    Im Internet können Sie von den unterschiedlichsten Websites verschiedene Dateitypen wie beispielsweise Audio- oder Videodateien herunterladen (engl. download) und auf Ihrem Computer speichern. Sie sollten Sie Dateien aber immer nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen! Manchmal soll auch ein neues Zusatzprogramm (Add-On, Add-In) für den Browser installiert werden. Von unbekannten Webseiten sollten Sie jedoch niemals Daten…


  • Für den Beitrag von

    Edge (Durch KI unterstützte Suche (Copilot))

    Sie können sich bei Ihrer Suche auch von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen lassen und den Copiloten nutzen. Dieser ermöglicht Ihnen, komplexe Fragen zu stellen, zusammengefasste Antworten zu erhalten und Inspirationen zu finden, ohne die aktuelle Registerkarte zu verlassen. Außerdem können Sie auch Fragen stellen, die sich auf den Inhalt der geöffneten Webseite oder PDF-Datei beziehen.…


Bestellungen und Preis

Sie erhalten die Schulungsunterlagen als Word-Dokument einschl. Übungsdateien per E-Mail oder FTP.

Preise für Unterlagen in Deutsch:

1 Unterlage 150,- EUR
2 Unterlagen 134,- EUR / pro Unterlage
3 Unterlagen 116,- EUR / pro Unterlage
4 Unterlagen 100,- EUR / pro Unterlage

Spezial-Edition:
6 Schulungsunterlagen nach Wahl 498,- EUR

mehr ↑ Bestellformular →

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Beliebig viele Skripte kostenlos ausdrucken
  • Kostenfreie PDF-Veröffentlichung im Intranet
  • Individuelle Gestaltung mit Logo und Extra-Inhalten

Unsere Schulungsunterlagen eignen sich hervorragend