Für den Beitrag von
Copilot (PowerPoint)
In PowerPoint können Sie mit Copilot schnell einzigartige Präsentationen erstellen, Word-Dokumente in Präsentationen umwandeln, Ihren Präsentation Folien und Bilder zufügen, sie in Abschnitte gliedern, zusammenfassen oder Fragen zum Inhalt stellen. Wenn Sie mit Copilot eine Präsentation erstellen möchten, können Sie eine neue, leere Präsentation, eine neue, auf einer Vorlage basierende Präsentation oder eine bereits vorhandene…
Für den Beitrag von
Copilot (Whiteboard)
Bei der App Whiteboard handelt es sich um eine Art digitale Leinwand, für deren Verwendung Sie mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sein müssen. Die Speicherung der Whiteboards, also Ihrer Leinwände, erfolgt automatisch in der Cloud. Hier kann Copilot Ideen und Inhalte vorschlagen, Ihre Notizen kategorisieren und den Inhalt zusammenfassen. Beispielfragen und Eingabeaufforderungen Wie können wir die…
Für den Beitrag von
Copilot (Word)
In Word kann Copilot beispielsweise neue Dokumente entwerfen, bereits bestehende Dokumente zusammenfassen, Daten in Textform in eine Tabelle umwandeln oder Fragen zu konkreten Dokumenten beantworten. Beim Entwurf einen Dokuments haben Sie außerdem die Möglichkeit anzugeben, dass Copilot sich auf ein anderes Word-Dokument oder eine PowerPoint-Präsentation beziehen soll. Dabei können Sie bis zu drei Dateien auswählen,…
Für den Beitrag von
Copilot-App (Microsoft)
Die Microsoft Copilot-App ist wie ein Chat mit einer Person aufgebaut. Sie kann online gespeicherte Inhalte und Dateien schnell verknüpfen und damit alle Informationen, die Sie brauchen nicht nur finden, sondern auch zusammenführen. Somit können Sie mit der Copilot-App beispielsweise • Fragen zu bestimmten Dateien stellen, • nach Informationen fragen, von denen Sie nicht mehr…
Für den Beitrag von
Cortana
Die Assistentin Cortana, die den Nutzern von Windows Phone sicherlich bereits bekannt ist, ist mit Windows 10 erstmalig auch auf Desktop-Computern, Tablets usw. verfügbar. Sie ermöglicht Ihnen, diverse Funktionen auch durch Sprachbefehle zu bedienen. So lassen sich durch mündliche Befehle beispielsweise Suchen nach Anwendungen oder Begriffen starten, Termine in den Kalender eintragen, Erinnerungen erstellen und…