Die Randleiste, die sich am rechten Fensterrand befindet ist mit verschiedenen Apps bestückt. Ein Klick auf eines der App-Symbole erweitert die Randleiste zu einer Seitenleiste, in der der entsprechende Inhalt angezeigt wird. Hier lassen sich bestimmte Arbeiten durchführen, ohne dass Sie die aktuelle Registerkarte verlassen müssen.
Somit ist die Randleiste ein Multitasking-Werkzeug, mit dem Sie beispielsweise eine durch künstliche Intelligenz unterstütze Suche mit dem Copiloten durchführen oder einen Text verfassen lassen, in der aktuellen Webseite oder PDF nach einem bestimmten Text suchen, im Bereich Extras Berechnungen durchführen oder Einheiten umrechnen, Ihre E-Mails von Outlook abrufen, E-Mails versenden, einen Termin in den Kalender eintragen oder mit Drop schnell Dateien zwischen Ihren Geräten teilen oder sich selbst Nachrichten schreiben und vieles mehr.
Die Randleiste können Sie Ihren Wünschen anpassen und weitere Symbole zufügen oder vorhandene Symbole entfernen. Das Suchfeld am oberen Rand und die Kategorie-Schaltflächen helfen Ihnen dabei.
Das zugefügte Symbol verschwindet allerdings wieder, sobald Sie Edge schließen und erneut öffnen. Soll das neue Symbol dauerhaft der Randleiste zugefügt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen den Befehl An Randleiste anheften.
Über dieses Kontextmenü können Sie ein Symbol auch aus der Leiste entfernen. Standardmäßig wird die Randleiste immer angezeigt. Sie können Sie aber unten in der Leiste ausblenden. Um sie wieder einzublenden, müssen Sie die Edge-Einstellungen mit der Kategorie Randleiste aufrufen.
Beitrag veröffentlicht
in
von
Schlagwörter: