@ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Edge (Online-Lexika)

Auf der Suche nach Informationen können auch Online-Lexika sehr hilfreich sein, von denen Wikipedia das am weitesten verbreitete ist. Bei Wikipedia werden die Inhalte von Autoren auf der ganzen Welt erstellt, ständig aktualisiert und dem Nutzer unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Zwar kann hier jeder Anwender selbst Artikel erstellen und veröffentlichen, aber auch Fehler in anderen Artikeln verbessern. Dieses Zusammenspiel vieler sachkundiger Nutzer sowie die kontinuierliche redaktionelle Bearbeitung sorgen dafür, dass die Qualität der Informationen trotzdem meist sehr hoch ist.
In den Artikeln sind immer wieder einzelne Begriffe in blauer Schriftfarbe dargestellt. Dabei handelt es sich um Hyperlinks (Verknüpfungen) zu anderen Wikipedia-Artikeln. Wenn Sie nur auf den Link zeigen, erscheint ein Menü mit den ersten Zeilen einer kurzen Definition des Begriffs. Klicken Sie dagegen auf den Link, werden Sie zum entsprechenden Artikel geleitet.
Über die Register Bearbeiten und Versionsgeschichte links vom Suchfeld können Sie den aktuellen Artikel bearbeiten und Änderung im zeitlichen Verlauf einsehen. Für die Bearbeitung müssen Sie allerdings über ein Wikipedia-Benutzerkonto verfügen und angemeldet sein.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: