Lexikon
04
Okt
2014
für den Beitrag
von Dettmer Verlag
Schriftart
an04, Okt 2014 | für den Beitrag | von Dettmer Verlag
Als Schriftart bezeichnet man das Design für die grafische Darstellung eines Zeichensatzes, das neben dem Namen (z.B. Arial oder Calibri) auch detaillierte typografische Charakterisierungen enthält, wie den Grad der Neigung und die Strichstärke, also die Dicke der Linien.
Die Schriftart können Sie beispielsweise in Microsoft Word 2013 über die nachfolgenden Befehle ändern:
- Dialogfenster Schriftart, Register Schriftart; in dem Vorschau-Rahmen wird das gewählte Schriftbild angezeigt.
- Schaltfläche Schriftart
Klicken Sie mit der Maus auf den Listenpfeil bei der Schaltfläche Schriftart:
– Registerkarte Start, Gruppe Schriftart
– Mini-Symbolleiste
– Kontext-Symbolleiste (rechte Maustaste).
Die aktuelle Schriftart an der Cursorposition ist beim Aufklappen der Liste vorübergehend blau markiert. Mit der Maus blättern Sie über die rechte Bildlaufleiste. Die Schriftnamen sind bereits als Beispiel in der jeweiligen Schriftart formatiert. Im oberen Teil der Liste sind die Schriftarten zusammengestellt, die Sie zuletzt verwendet haben. Allein durch Zeigen mit der Maus auf einen Schriftnamen in der Liste wird das Wort an der Cursorposition oder der markierte Text mit der Schrift nur als Vorschau formatiert. Damit bekommen Sie schon einmal einen Eindruck. Mit einem Klick auf den Namen wählen Sie eine Schrift aus oder Sie drücken die Esc-Taste, um die Liste ohne Auswahl zu schließen.
Bitte denken Sie daran, dass bei einer nachträglichen Änderung der Zeichenformate der Text vorher markiert sein muss, wenn mehr als ein Wort formatiert werden soll. Bei einem einzelnen Wort reicht es aus, den Cursor in das Wort hineinzustellen.