Lexikon
04
Okt
2014
für den Beitrag
von Dettmer Verlag
Seitenansicht (Druckvorschau)
an04, Okt 2014 | für den Beitrag | von Dettmer Verlag
In fast jedem Programm, mit dem Sie etwas ausdrucken können, gibt es eine Seitenansicht (Druckvorschau), mir der Sie den Ausdruck vorher auf dem Bildschirm kontrollieren können. Davon sollten Sie Gebrauch machen, um unnötige Drucke zu vermeiden. In den Programmen von Microsoft Office ist die Seitenansicht seit der Version 2007 im Datei-Menü integriert.
Um die Seitenansicht beispielsweise in Word 2013 zu starten,
- drücken Sie die Tastenkombination Strg + P oder
- Sie öffnen das Datei-Menü und klicken auf Drucken.
Im rechten Teil des Fensters ist die Seitenansicht platziert, wie es im nachfolgenden Bild zu sehen ist.
Läuft der Ausdruck über mehrere Seiten, blättern Sie mit den Tasten Bild auf oder Bild ab oder über die Pfeile am unteren Rand durch die Druckvorschau. Ebenso können Sie mit der Maus am rechten Rand die vertikale Bildlaufleiste verwenden. Oder Sie drehen das Rädchen der Radmaus, aber eventuell müssen Sie vorher mit der Maus auf die Seite klicken.
Über die Zoomleiste unten rechts können Sie die Ansicht vergrößern und verkleinern.
Eine weitere Möglichkeit: Sie zoomen bei gedrückter Strg-Taste mit der Radmaus. Drehen Sie das Rädchen nach vorn zum Vergrößern und nach hinten zum Verkleinern. Ein Klick auf das Symbol in der Zoomleiste passt die Ansicht wieder auf eine ganze Seite an.
Mit der Esc-Taste oder dem Pfeil oben im Navigationsbereich wird das Fenster wieder geschlossen.