Schulungsunterlagen MS-Internet Explorer 10
Inhaltsverzeichnis Schulungsunterlagen MS-Internet Explorer 10
Inhaltsverzeichnis Schulungsunterlagen MS-Internet Explorer 10
1 Vorbemerkungen
2 Grundlagen
2.1 Das Internet
2.2 Das Modem
2.3 Internet Service Provider (ISP)
2.4 HTML – Die Web-Sprache
2.5 Computerkriminalität (Cybercrime)
2.6 Das Wartungscenter
2.7 Übungen
3 Der Internet Explorer
3.1 Der klassische Internet Explorer-Bildschirm (Desktop-Variante)
3.2 Der Befehlsaufruf
3.3 Anzeigemodus ändern
3.4 Die Explorerleiste (Favoritencenter)
3.5 URL
3.6 Blättern im Internet Explorer
3.7 Registerkarten
3.8 Hilfe
4 Surfen im Internet
4.1 Sicherheitswarnungen
4.2 InPrivate-Browsen – Surfen ohne Spuren
4.3 ActiveX-Filterung
4.4 Tracking-Schutz
4.5 Eine weitere Internet-Tour
4.6 Verknüpfungen und Registerkarten
4.7 Vorwärts und Zurück
4.8 Suchen innerhalb einer ganzen Website
4.9 Nach Texten auf der aktuellen Seite suchen
4.10 Frames
4.11 Text kopieren
4.12 Handel (eCommerce)
4.13 Ein Formular ausfüllen
4.14 Sicherheitsstatusleiste
4.15 Blog und Podcast – neue Darstellungsformen
4.16 Download-Manager
4.17 Schnellinfos
4.18 Übungen
5 Webseiten speichern und drucken
5.1 Seiten speichern
5.2 Das Öffnen von gespeicherten Dateien
5.3 Die Druckvorschau
5.4 Das Seitenlayout
5.5 Webseiten drucken
6 Websuche
6.1 Verzeichnisdienste
6.2 Suchmaschinen
6.3 Meta-Suchmaschinen
6.4 Die Explorer-Suchhilfe
6.5 Suchvorschläge
6.6 Einen Suchbericht ausdrucken
6.7 Hilfe in den Suchmaschinen
6.8 Groß- und Kleinschreibung
6.9 Platzhalter *
6.10 Stoppwörter
6.11 Logische Operatoren
6.12 Auf der Suche nach aktuellen Informationen
6.13 Übungen
7 Lesezeichen (Favoriten)
7.1 Zu Favoriten hinzufügen
7.2 Die Explorerleiste Favoriten (Favoritencenter)
7.3 Eine Favoriten-Webseite öffnen
7.4 Die Lebensdauer von Webadressen
7.5 Favoriten verwalten
7.6 Die Favoritenleiste
7.7 Die Explorerleiste Feeds
7.8 Die Explorerleiste Verlauf
8 Internetoptionen
8.1 Die Startseite
8.2 Einträge in der Explorerleiste Verlauf löschen
8.3 Den Anbieter für das Suchfeld ändern
8.4 Bilder, Klänge und Videos
8.5 Schaltfläche Schnellinfo ein- / ausschalten und verwalten
8.6 Web Slices
8.7 Übungen
8.8 Einstellungen der Registerkarten ändern
8.9 Popupblocker-Einstellungen
8.10 Einstellungen für Cookies festlegen
8.11 SmartScreen-Filter-Einstellungen
8.12 Sicherheitszonen
8.13 AutoVervollständigen
8.14 Kompatibilitätsansicht
9 Die Windows 8-Version des Internet Explorers
9.1 Die Befehlsleisten
9.2 Blättern im Internet Explorer
9.3 Registerkarten
9.4 Verknüpfungen und Registerkarten
9.5 Seitentools
10 Sicherheit
10.1 Viren und andere Schadprogramme Teil 2
10.2 Windows Defender
10.3 Passwörter
11 Anhang: Browserauswahl
12 Stichwortverzeichnis
Auszug aus den Schulungsunterlagen
Auszug aus den Schulungsunterlagen MS-Internet Explorer 10
Registerkarten
In der Standardeinstellung ist die Registerleiste rechts von der Adressleiste in einer Zeile platziert. Um die Registerkarten in einer separaten Zeile anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der drei Schaltflächen und wählen den untenstehenden Befehl aus. Weitere Einstellungen werden weiter hinten beschrieben.

Kontextmenü der Schaltfläche Startseite
Ohne den Internet Explorer ein zweites Mal aufzurufen, können Sie auf zusätzlichen Registerkarten weitere Webseiten öffnen:

Registerleiste
Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, den Internet Explorer in einem zusätzlichen Programmfenster ein weiteres Mal zu öffnen. Der Vorteil der Registerkarten liegt aber in der besseren Übersichtlichkeit.
Klicken Sie in der Registerleiste ganz rechts auf die Schaltfläche Neue Registerkarte . Der Internet Explorer öffnet eine weitere Karte mit interessanten Informationen und Verknüpfungen. In der Mitte der neuen Registerkarte werden die von Ihnen am häufigsten aufgerufenen Websites jeweils in einem kleinem Rahmen angeboten. Mit einem Mausklick in einen Rahmen öffnen Sie wieder diese Webadresse:
Schulungsunterlagen zum Erlernen der Grundlagen des MS-Internet Explorer 10
Zu den gebräuchlichsten Webbrowsern gehört heute der Internet Explorer 10. Entwickelt und vertrieben von dem Unternehmen Microsoft ist der Browser seit Einführung des Betriebssystems Windows 95B fester Bestandteil des Systems. Der Internet Explorer 10 wurde im April 2011 mit einer ersten Plattform im Internet veröffentlicht und seitdem systematisch vervollkommnet. Er enthält eine verbesserte und angepasste Version von Adobe Flash und ist inzwischen auch für die Versionen Windows 7 und Windows 8 optimiert. Außerdem wurde bei dieser Version die Sicherheit von Java Script verbessert, so dass der Browser bedenkenlos eingesetzt werden kann. Der Internet Explorer 10 ist als herkömmliches Desktop-Programm aber auch als App in leicht modifizierter Form unter Windows 8 bzw. 8.1 verfügbar.
Unser Schulungsmaterial ermöglichen nachhaltige Vermittlung des Wissens
Die Schulungsskripte für den Internet Explorer 10 stellen Aufbau und Funktionsweise des Browsers in den Mittelpunkt. Da sie sich an Lehrkräfte richten, die die Einführung des Internet Explorer 11 in Behörden, Institutionen und Unternehmen unterstützen, steht vor allem die Vermittlung des Wissens im Zentrum des Inhalts, das Mitarbeiter und Kursteilnehmer befähigt, den Internet Explorer in der täglichen Arbeit einzusetzen. Durch Wiederholungen und Vertiefungen des vermittelten Wissens kann der Lehrstoff gefestigt werden, so dass die Kurs-und Seminarteilnehmer befähigt werden, selbständig mit dem Browser zu arbeiten.
↓ Inhalt als PDF ← Alle Office 2013 Schulungsunterlagen