Schulungsunterlagen Microsoft Excel 2010 Einführung
Auszug aus den Schulungsunterlagen
Auszug aus den Schulungsunterlagen Microsoft Excel 2010 Einführung
Neue Arbeitsmappe erstellen
Wenn Sie eine neue, leere Arbeitsmappe öffnen möchten, geht es am schnellsten mit der Tastenkombination Strg+N. Ein anderer Weg führt Sie über das Datei-Menü: Klicken Sie in der Registerkarte Datei links im Navigationsbereich auf den Befehl Neu, um die nachfolgende Seite zu öffnen:
Klicken Sie doppelt auf das Symbol Leere Arbeitsmappe, oder markieren Sie es nur mit einem Einfachklick, und dann klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche Erstellen. Darüber hinaus können Sie auch außerhalb von Excel, beispielsweise im Windows-Explorer, ein neues Office-Dokument erstellen.
Tabellenvorlage
In Excel besteht die Möglichkeit, Tabellenvorlagen einzusetzen. Eine Vorlage ist eine Art Formular, das als Grundlage für die Erstellung neuer Arbeitsmappen verwendet werden kann. In Vorlagen werden zum Beispiel Gestaltungsgrundlagen, Formate, Zahlen oder Texte gespeichert. Diese können Sie in späteren, darauf basierenden Arbeitsmappen immer wieder einsetzen. Das erspart sehr viel Arbeit und Zeit. Neben den auf Ihrem Computer installierten Vorlagen, bietet Microsoft kostenlos über das Internet laufend neue Vorlagen an.
Wählen Sie in dem vorherigen Fenster eine Kategorie, z.B. Kalender, und eventuell noch eine Unterkategorie, z.B. Kalender 2010. Wenn Sie nun im mittleren Rahmen auf eine der Vorlagen klicken, sehen Sie rechts die Vorlagenvorschau. Falls Sie diese Vorlage verwenden möchten, laden Sie sie rechts über die Schaltfläche Download bzw. Erstellen.
Diese Seite Neu zum Auswählen einer Tabellenvorlage bietet Excel Ihnen nur bei dem Weg Datei-Menü, Neu an und nicht bei der Tastenkombination Strg+N.
Schulungsunterlage zum schnellen und einfachen Erlernen der Grundlagen der Tabellenkalkulation in Excel 2010
Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel von Microsoft ist die am häufigsten eingesetzte Software zur Erstellung von Tabellen und von Berechnungs-Tools auf Basis von Tabellen. Die Version Excel 2010 baut auf den vorherigen Programmversionen auf und bietet zusätzliche Funktionen und eine angepasst Nutzeroberfläche. Die Anleitungen für Excel 2010 Einführung wurden speziell für das Erlernen der wichtigsten Grundfunktionen für Programm-Anfänger zusammengestellt. Diese versetzen den Anwender in die Lage, nach der Einführung selbständig Daten in Tabellenform zu erfassen und diese entsprechend aufbereitet darzustellen.
Bei Excel erfolgt die Datenerfassung in Tabellenblätter, wobei sich mehrere dieser Blätter in einer Datei zusammenfassen lassen. Die Tabellen bestehen aus Zellen, die je nach Anwendungsfall entsprechend formatiert werden können. Zellen können reine Werte aber auch Formeln beinhalten, mit deren Hilfe sich unterschiedlichste Rechenoperationen durchführen lassen. Für die Visualisierung der Tabelleninhalte stehen verschiedenste Diagrammvarianten zur Auswahl. Excel erlaubt zudem Datensammlungen als Datenbanken einzusetzen. Hierfür stehen Filterfunktionen zur Verfügung, um einen Datenbereich nach bestimmten Eigenschaften und Bedingungen zu sortieren oder einzugrenzen.
Wichtiges Arbeitsinstrument der Unterlagen sind regelmäßig eingebaute Übungen, um das Erlernte direkt praktisch umzusetzen. Die Schulungsunterlagen Excel 2010 Einführung sind als offenes Word-Dokument erhältlich und können somit, je nach Bedarf, vom Schulungsleiter angepasst und umgestaltet werden. Die Unterlagen können intern wiederverwendet und kopiert werden, ohne dass dafür zusätzliche Gebühren anfallen.
↓ Inhalt als PDF → Weiterführung Microsoft Excel 2010 ← Alle Office 2010 Schulungsunterlagen