Lexikon
03
Okt
2014
für den Beitrag Allgemein
von Dettmer Verlag
PDA (Personal Digital Assistent)
an03, Okt 2014 | für den Beitrag Allgemein | von Dettmer Verlag
Die PDAs, die Persönlichen Digitalen Assistenten, gehören in die Gruppe der kleinen, tragbaren digitalen Geräte. Zum Speichern von Telefonnummern, Führen eines Kalenders oder auch als Navigationsgerät sind sie sehr gut geeignet. Die Verbreitung hat aber inzwischen abgenommen, da sie von anderen Klein-Computern, z.B. von den Smartphones und Tablets verdrängt werden.
05
Okt
2014
für den Beitrag Allgemein
von Dettmer Verlag
PDF – Portable Document Format
an05, Okt 2014 | für den Beitrag Allgemein | von Dettmer Verlag
Das Aussehen (Layout) eines Dokuments ist unter anderem auch vom aktuell eingestellten Drucker und den verwendeten Schriften abhängig. Wenn nun dieses Dokument auf einem anderen Computer geöffnet und/oder ausgedruckt wird, gibt es eventuell Abweichungen vom Ursprungs-Layout.
Um dies zu vermeiden, haben wird die Möglichkeit, die Dokumente layoutgetreu elektronisch weiterzugeben. Am häufigsten wird für diese elektronischen Dokumente der Dateityp PDF verwendet. Sie können beispielsweise direkt in MS-Word 2010/2013 den aktuellen Brief auch als PDF-Datei abspeichern.
PDF steht für Portable Document Format. PDF-Dokumente werden oft im Internet zum Herunterladen bereitgestellt und auch als E-Mail-Anhang (Attachment) verschickt. Auf jedem Computer sollte das kostenlose Lese-Programm Adobe Reader nicht fehlen, und ab Windows 8 ist mit der App Reader erstmals ein Programm zum Lesen dieser PDF-Dokumente direkt integriert.
05
Nov
2014
für den Beitrag Allgemein
von Dettmer Verlag
PDF mit Beispielvideos
an05, Nov 2014 | für den Beitrag Allgemein | von Dettmer Verlag
PDF mit Beispielvideos